Direkt zum Inhalt wechseln

Event-Report: Die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und China

Die jüngsten Wahlergebnisse in der Europäischen Union haben zu einer deutlich veränderten parlamentarischen Zusammensetzung geführt, die möglicherweise eine andere Herangehensweise an die Zusammenarbeit mit China zur Folge haben könnte. Vor diesem Hintergrund brachte AIA Fellow Reza Hasmath Politikberater und Wissenschaftler aus Deutschland, Italien, den Niederlanden, Lettland, UK und Canada zusammen, die Zukunft dreier strategischer Schlüsselaspekte der Beziehungen zwischen der EU und China zu analysieren: (1) wirtschaftlicher Handel, (2) technologische und wissenschaftliche Zusammenarbeit und (3) globale Friedens- und Sicherheitsinitiativen. Die Ergebnisse des Workshops werden demnächst im Rahmen der neuen AIA Discussion Paper-Reihe veröffentlichte. Neben der Identifikation strategischer Schlüsselaspekte soll das Paper auch mögliche Empfehlungen für die Verbesserung der Beziehungen zwischen der EU und China in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre enthalten.

In Conversation: The future of EU-China relations (Englisch)

Ort: Academy of International Affairs NRW

Teilnahme:

nicht-öffentlich

Veranstaltungssprache: Englisch

Kontakt: